Projekt „Spitzensport und Studium“ SHSVDer SHSV leitet seit Beginn 2015 das Projekt zur erfolgreichen Koordination von Spitzensport und Studium an öffentlichen Hochschulen und Universitäten in der Schweiz, beauftragt durch Swiss Olympic. Den Spitzensport mit einem Hochschulstudium zu verbinden, stellt für viele Studierende eine grosse Herausforderung dar. Gemäss der SPLISS-Studie von 2011 schätzen 60 Prozent der studierenden Spitzensportlerinnen und Spitzensportler die allgemeine Unterstützung auf tertiärer Ausbildungsstufe als mässig mangelhaft oder schlecht ein (für mehr Informationen zum Projekt vgl. Factsheet). Erste Facts: 37 Prozent der Schweizer Olympiateilnehmenden studieren Kontakt Projekt „Spitzensport und Studium SHSV“
Kontakt Koordinationspersonen „Spitzensport und Studium“An den entsprechenden Hochschulen helfen Koordinationspersonen, das Studium mit dem Engagement im Spitzensport zu verbinden (Spalte links). Bei Fragen zu Fachhochschulen gibt es folgende Anlaufstellen (Spalte rechts). |
|
Koordination an
|
Koordination an
|
Universität Basel |
Berner Fachhochschule/ |
Universität Bern
|
Fachhochschule Nordwestschweiz |
Universität Fribourg |
Hochschulsport Campus Luzern HSCL Patrick Udvardi Leiter Hochschulsport Luzern Telefon 041 229 5080 [email protected] |
Universität Genf |
HTW Chur
|
EPF und Universität Lausanne |
Zürcher Fachhochschule |
Universität Luzern |
FFHS - Fernfachhochschule Schweiz |
Universität Neuenburg |
|
Universität St. Gallen |
|
Università della Svizzera Italiana |
|
ETH Zürich und Universität Zürich |
|
Universitäre Fernstudien Schweiz |
|
Formation Universitaire à Distance |
|