Spitzensport und Studium :: shsv.ch

Projekt  „Spitzensport und Studium“ SHSV

Der SHSV leitet seit Beginn 2015 das Projekt zur besseren Koordination von Spitzensport und Studium an öffentlichen Hochschulen in der Schweiz, beauftragt durch Swiss Olympic.

Aktueller Projektstand
Standen zu Beginn des Projekts Analyse, Konzept, Bekanntmachung der Problematik und Vernetzung mit den Anspruchsgruppen auf der Agenda, ging es ab 2016 darum, die definierten Massnahmen weiter umzusetzen. Diese haben zum Ziel, die betroffenen Athletinnen und Athleten besser über ihre Optionen auf tertiärer Bildungsstufe zu informieren. Gleichzeitig wird an den öffentlichen Hochschulen die Entwicklung institutionalisierter Wege für Spitzensportler/-innen vorangetrieben.
> Mehr Informationen zum Projekt vgl. Factsheet und weitere Downloads auf dieser Website.

So geht’s weiter
Bis Projektende im Sommer 2017 geht es darum, die angehenden oder bereits studierenden Athletinnen und Athleten mittels Online-Medien über ihre Studienmöglichkeiten zu informieren. Zudem wird das Thema „Studium“ in die Abteilung Leistungssport von Swiss Olympic überführt und dort verankert. Der SHSV bleibt über die Zusammenarbeit mit Swiss Olympic hinaus engagiert, indem er die Unterstützung und Betreuung der Koordinationspersonen für Spitzensport und Studium an den Hochschulen sicherstellt.

Projekt „Spitzensport und Studium SHSV“

Projektleiterin:  Marilen Matter Graf, Chefin Leistungssport SHSV, c/o ASVZ Zürich
Projektkoordinatorin: Antonia Erni, c/o ASVZ, Zürich (50%, befristet bis Ende Juli 2017)
Kontakt: [email protected]

Erweitertes Projektteam
Jost Hammer, Leiter Athleten- und Karrieresupport Swiss Olympic
Daniela Torre, Karrieresupport Swiss Olympic

Mitglieder/Zusammensetzung Steuergruppe:
David Egli, Stv. Leiter Abteilung Leistungssport Swiss Olympic
Leonz Eder, Geschäftsführer SHSV
Lorenz Ursprung, Direktor ASVZ
Ulrich Kurmann, Vorstandsmitglied Athletenkommission (SOAC)

 

Kontakt Koordinationspersonen „Spitzensport und Studium“

An den entsprechenden Hochschulen helfen Koordinationspersonen, das Studium mit dem Engagement im Spitzensport zu verbinden (Spalte links). Bei Fragen zu Fachhochschulen gibt es folgende Anlaufstellen (Spalte rechts).

Koordination an
Hochschulen 

Koordination an
Fachhochschulen

Universität Basel                              
Bettina Herzig-Lyner
Leiterin Unisport Basel
Telefon 061 267 2870
[email protected]

Berner Fachhochschule/
Hochschule für Sport Magglingen
Monika Kurath
Telefon 058 467 6583
[email protected]

Universität Bern
Peter Matti
Universitätssportlehrer Bern
Telefon 031 631 5154
[email protected]

 

Fachhochschule Nordwestschweiz
Leiterin Hochschulsport FHNW
Mirjam Pfenninger
Telefon 056 202 7365
[email protected]

Universität Fribourg
Rafael Ratti
Hochschulsportlehrer
Telefon 026 300 8662
[email protected]
la liberté (5.1.2015)

Hochschulsport Campus Luzern HSCL
Patrick Udvardi
Leiter Hochschulsport Luzern
Telefon 041 229 5080
[email protected]

Universität Genf
Antonio Latella
Leiter Unisport Genf
Telefon 022 379 7722
[email protected]

HTW Chur
Nicole Reifler Steiner
Leiterin Hochschulsport
Telefon 081 286 3876
[email protected]
Major Sports Management

 

EPF und Universität Lausanne
Pierre Pfefferlé
Direktor Unisport UniL/EPFL
Telefon 021 692 2151
[email protected]

Zürcher Fachhochschule
Marilen Matter Graf
Chefin Leistungssport SHSV
Telefon 044 632 8751
[email protected]

Universität Luzern
Patrick Udvardi
Leiter Universitätssport Luzern
Telefon 041 229 5080
[email protected]

 

FFHS - Fernfachhochschule Schweiz
Zürich - Basel - Bern - Brig
Anja Bouron
Telefon 027 922 3941
[email protected]

Universität Neuenburg
Raphaël Germann
Universitätssportlehrer Neuenburg
Telefon 032 718 1140
[email protected]

 

 

Universität St. Gallen
Leonz Eder
Leiter Universitätssport St. Gallen
Telefon 071 224 2250
[email protected]

 

 

 Università della Svizzera Italiana
Giorgio Piffaretti
Telefon 058 666 4797
[email protected]

 

 

ETH Zürich und Universität Zürich
Marilen Matter Graf
Chefin Leistungssport SHSV
Telefon 044 632 8751
[email protected]

 

 

Universitäre Fernstudien Schweiz
(Fernuni Schweiz)
Telefon 0840 840 820
[email protected]

 

 

Formation Universitaire à Distance
(Unidistance)
Telefon 0840 840 870
[email protected]