Universiaden
Die Universiade – auch Weltsportspiele der Studenten – ist eine internationale Multisportveranstaltung, die seit 1959 in zweijährigem Rhythmus stattfindet und von der Fédération Internationale du Sport Universitaire (FISU) organisiert wird. Das Wort „Universiade“ ist eine Zusammensetzung aus Teilen der Wörter Universität und Olympiade. Die Universiade wird, ähnlich wie die Olympischen Spiele, im Winter und im Sommer ausgetragen. Gemäss dem FISU-Motto „Excellence in Mind and Body” bringt der Event sowohl Sport als auch Ausbildung zusammen.
Sommeruniversiaden
![]() |
Die Sommeruniversiade beinhaltet zehn zwingend vorgeschriebene Sportarten: Leichtathletik - Wassersport (Tauchen – Schwimmen – Wasserball) - Basketball – Fechten – Fussball – Kunstturnen – (Artistic & Rhythmic) – Judo – Tischtennis – Tennis – Volleyball und bis zu drei weiteren optionalen Sportarten, die vom Gastland ausgewählt werden können.. Der Event hat jeweils ca. 9’000 Teilnehmende aus über 150 Nationen. Gemessen an der Zahl der Teilnehmenden ist die Sommeruniversiade, neben den Olympischen Sommerspielen die zweitgrößte Multisportveranstaltung der Welt. |
Winteruniversiaden
Die Winteruniversiade beinhaltet sechs zwingend vorgeschriebene Sportarten:: Ski: Alpin & Nordic (Ski Jumping, Cross Country & Nordic kombiniert) - Biathlon - Ice Hockey – Skating: Short Track Speed Skating, Figure Skating (Einzel – Paar - Tanz) & Synchronized Skating - Curling – Snowboard und bis zu drei weiteren optionalen Sportarten, die vom Gastland ausgewählt werden können. Der Event hat jeweils ca. 2’500 Teilnehmende aus über 50 Nationen. Die Winteruniversiade 2013 findet in Trentino (IT) statt. Die 28. Winteruniversaide findet 2017 in Almaty (Kasachstan) statt www.almaty.com
|
Winteruniversiade 2021 in Luzern / Zentralschweiz
Der SHSV wird zusammen mit dem lokalen OK 2021 die Winteruniversiade in Luzern und den sechs zentralschweizer Kantonen durchführen. Als weltweit zweitgrösster Winter-Multisportevent nach den olympischen Spielen, wird dies ein Highlight für die ganze Schweiz. |