Hintergrundbild

Akademischer Sportverband Zürich (ASVZ)


 

Der Akademische Sportverband Zürich (ASVZ) hat die Aufgabe, den Sport auf freiwilliger Basis für alle Angehörigen der ETH Zürich, der Universität Zürich sowie der Zürcher Fachhochschule zu fördern.

Sich selbst etwas Gutes tun und Gleichgesinnte treffen
Eine gute körperliche Verfassung und ein gesunder Ausgleich unterstützen die Leistungsfähigkeit, halten fit, wirken sich positiv auf die Psyche aus und tragen damit zu einer optimalen Life-Domain-Balance bei. Das Zusammenkommen mit anderen sportlich Begeisterten motiviert, lässt Fortschritte zu und fördert den sozialen Austausch.

Wer mitmachen darf
Mitmachen dürfen alle Studierenden der ETH Zürich, der Universität Zürich, der Zürcher Fachhochschule sowie alle Mitarbeitenden der genannten Hochschulen und Alumni. Studierende bezahlen einen Beitrag mit ihrer obligatorischen Semestergebühr und können somit das ASVZ-Angebot automatisch nutzen. Für Mitarbeitende und Alumni ist der ASVZ kostenpflichtig.

Angebot
Der ASVZ organisiert ein vielfältiges und professionelles Angebot in über 120 Sportarten. Rund 1‘000 Trainingsleiterinnen und Trainingsleiter stellen eine fachlich kompetente Betreuung sicher.

Individuelles Training
Dem Bedürfnis, individuell trainieren zu können, kommt der ASVZ u. a. mit top ausgestatteten Kraft- und Cardio-Centern sowie langen Öffnungszeiten der Anlagen nach.

Geleitete Lektionen
Die geleiteten Lektionen finden während des ganzen Jahres statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. In den wenigen Ausnahmen wird dies entsprechend kommuniziert.

Kurse und Lager
Kurse und Lager sind kostenpflichtig. Viele Kurse und Lager sind sehr beliebt und rasch ausgebucht, deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig über die Anmeldedetails zu informieren.

Ratgeber
Der ASVZ bietet neben diversen Leistungstests auch Sport- und Kraftberatungen an. Zudem wird ein einfacher Zugang zu Partnern im Bereich Ernährungs-, Gesundheits- sowie medizinischer und psychologischer Beratung ermöglicht.

Events
Jährlich stattfindende Events wie die SOLA-Stafette, die Ruderregatta UNI-POLY, die Volleynight und viele weitere Veranstaltungen runden das ASVZ-Angebot ab.

Meisterschaften
In jedem Semester werden in ausgewählten Team- und Einzelsportarten die Zürcher Hochschulmeister auserkoren. Weitere Informationen auf der Website der entsprechenden Sportart.

Information
An den ASVZ-Schaltern in den Sport Centern sowie in Winterthur beraten wir persönlich und nehmen auch Kurs- und Lagerbuchungen entgegen.

Umfangreiche Informationen über den ASVZ und sein Angebot sind auf der Website zu finden. Praktisch ist zudem die kostenlose mobile App für iPhone und Android, um jederzeit und überall die aktuellen Daten zu Lektionen, Kursen und Lagern zur Hand zu haben. Die ASVZ Community kann über Website und App aufgerufen werden und vernetzt dich mit Gleichgesinnten im ASVZ.

Weitere Informationen unter asvz.ch