Sport an der Zürcher Fachhochschule ZFH
Zur Zürcher Fachhochschule ZFH gehören die Mehrspartenhochschule Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW, die Zürcher Hochschule der Künste ZHdK und die Pädagogische Hochschule Zürich PHZH. Ein weiteres Mitglied neben diesen drei staatlichen Hochschulen ist die private Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ. Die ZHAW ist an den Standorten Zürich, Winterthur und Wädenswil tätig. Die PHZH konnte im letzten Jahr ihren neuen Campus Sihlpost beim Hauptbahnhof Zürich beziehen. Die ZHdK wird im nächsten Jahr in den ebenfalls neu geschaffenen Campus Toni-Areal umziehen.
Die Angehörigen der staatlichen Hochschulen der ZFH können seit vielen Jahren das umfassende Kurs- und Trainingsangebot des Akademischen Sportverbands Zürich ASVZ in den Sportanlagen der Universität und der ETH Zürich nützen. Die ZFH beteiligt sich im Gegenzug mit einem Infrastruktur- und Sockelbeitrag an den Aufwendungen von Universität/ETHZ und ASVZ.
Im Jahr 2009 konnte die Zusammenarbeit zwischen dem ASVZ und der ZFH erfreulicherweise erweitert werden. Der ASVZ organisiert seither auch das Sportangebot in Winterthur und Wädenswil, wobei die Sportinfrastruktur von der ZHAW zur Verfügung gestellt wird. Die ZFH ist bestrebt, ihre eigene Sportinfrastruktur weiter auf- und auszubauen. So konnte letzten Herbst im Campus Sihlpost eine Dreifachturnhalle in Betrieb genommen werden. Sie steht neben dem Eigenbedarf für die Ausbildung an der PHZH für Trainingsangebote des ASVZ und damit auch allen Angehörigen der Universität und der ETH Zürich zur Verfügung. Die Campusentwicklung ist auch das zentrale Vorhaben der Standortstrategie der ZHAW und schliesst die Schaffung einer eigenen Sportanlage in Winterthur ein. Dies im Bestreben, in Zusammenarbeit mit dem ASVZ allen Angehörigen der ZFH auch in Zukunft einen sportlichen Ausgleich zu den geistigen Herausforderungen und eine Begegnungsplattform über Disziplinen und Hochschulen hinweg anzubieten.