Hintergrundbild

Unisport St.Gallen

hsg

Der Universitätssport organisiert für die Angehörigen der Universität St. Gallen (HSG) und der Pädagogischen Hochschule St. Gallen (PHS) auf universitätseigenen und fremden Sportanlagen den Sport-betrieb.

Dabei wird er unterstützt vom Akademischen Sportverband St. Gallen (ASV).

Idee

  • Wir sehen unsere Hauptaufgabe in der Pflege eines studien- und lebensbereich-ernden Sportangebots.
  • Wir beraten und betreuen die Universitätsangehörigen in sporttechnischen und gesundheitsrelevanten Fragen.
  • Wir gestalten unsere Angebote als Non-Profit-Organisation mit einem ausgeprägten Kostenbewusstsein.

Ziele
Wir setzen uns dafür ein, dass die Studierenden den Sport als sinnerfülltes Handeln auch über die Studienzeit hinaus erfahren und aktiv mitgestalten. 

Wir verhelfen den HSG-Angehörigen zu einer besseren Lebensqualität, indem sie sich mit Sport wohl und gesund fühlen. 

Wir engagieren uns dafür, dass die Universitätsangehörigen den Sport als nutz-bringenden Ausgleich zu ihrer Tätigkeit in der Arbeitswelt erleben, und fördern die kritische Auseinandersetzung mit bewegungsarmen Studien- und Berufsgewohn-heiten.

Die Bewegungskultur soll Teil des Lebensstils werden. Dazu stellen wir ein viel-seitiges Sportangebot aus folgenden Teilbereichen bereit:

  • Gesundheitskultur: Wir schaffen gesundheitsorientierte Ausgleichsmöglichkeiten zu den vorwiegend intellektuellen und sitzlastigen Tätigkeiten der Universitätsangehörigen.
  • Spielkultur: Wir sorgen dafür, dass Spass und Freude im Spiel als leitendes Motiv im Mittelpunkt stehen.
  • Sportkultur: Wir unterstützen den Wettkampf- und Leistungssport und vertreten die St. Galler Hochschulen auf nationaler und internationaler Ebene.
  • Ausdruckskultur: Wir bieten Sport an, in dem der bewegte Körper der Darstellung dient.

http://www.sport.unisg.ch/