Tennis

Die Schweizer Hochschulmeisterschaften und die European University Championship im Tennis sind ein MUST in der Studienzeit! Hier könnt ihr euch mit den besten Studierenden messen.

Die Teilnahme an einer Universiade ist nur wenigen vorbehalten. Das Niveau an diesen Spielen ist enorm hoch und es gilt als besonderes Erlebnis gegen top ATP klassierte Studierende zu spielen. „Der Jurassier Matthieu Amgwerd hat an der Universiade in Peking 2001 die erste Medaille (Bronze Medaille) für ein Schweizer Universiade Tennisteam gewonnen. In Daegu 2003 stiess er bis ins Halbfinale vor und verlor gegen Yen-Hsun Lu (TPE, Nr. 2, ATP 218) nur knapp.“ Tennis gilt an den Universiaden als reguläre Sportart und die Selektionskriterien werden ca. 9 Monate vor Wettkampfbeginn auf der Homepage des SHSV's (siehe "Documents") und von Swiss Tennis publiziert. 

Wettkampfgefässe:

Jährlich: European Universities Championships

Alle 2 Jahre: Universiade

Jährlich: Schweizer Hochschulmeisterschaften (SHM/CUS) Mitte Juni

Jährlich: Einladungsturniere Ausland

Du willst mitmachen?
Studentische Wettkampfspieler/innen mit Interesse an Teilnahme an obigen Wettkämpfen melden sich am Besten direkt beim Disziplinchef.
Das Selektionsprozedere für die jeweiligen Wettkämpfe startet jeweils
ca. 9 Monate vor dem Zielwettkampf.

Nächste Wettkämpfe:
2012: SHM Tennis in St. Gallen vom 10./11. Mai 2012