Taekwondo
Die Kampfkunst Taekwondo stammt aus Korea. Das Entstehen von Taekwondo geht über tausend Jahre zurück. Taekwondo Training steigert die Körperkraft, die Behändigkeit und lehrt Einsicht zu diszipliniertem Denken. Taekwondo schafft ein gutes körperliches und geistiges Gleichgewicht und lehrt die Dinge objektiv und mit Abstand zu betrachten. Taekwondo Training beinhaltet tugendhaftes Denken wie Respekt, Loyalität, Treue, Mut und Gelassenheit. Taekwondo wird in über 180 Ländern von Millionen von Menschen trainiert und ist als Wettkampfsport eine olympische Disziplin.
Taekwondo als Wettkampfsport
Der Wettkampf im Taekwondo wird nach den Regeln von der World Taekwondo Federation durchgeführt. Während an den Olympischen Spielen jeweils vier Gewichtsklassen für Männer und Frauen zugelassen sind, werden Welt- und Europameisterschaften in je acht Klassen durchgeführt.
Der Wettkampf wird im Vollkontakt Modus durchgeführt. Verletzungen sind aber eher selten, da die Sportlerinnen und Sportler mit einer optimalen Schutzausrüstung zum Wettkampf antreten. Nebst dem olympischen Kontakt-Wettkampf werden auch sportliche Wettkämpfe im Formenlauf durchgeführt.
Eine Form (koreanisch "Poomsae") besteht aus verschiedenen Fussstellungen, kombiniert mit Abwehr- und Angriffstechniken mit den Füssen oder Händen, die ineinander übergehen, sich ergänzen und als Ganzes gesehen einen Kampf gegen einen oder mehrere imaginäre Gegner darstellen. Neben der korrekten technischen Ausführung wird die Präsentation bewertet. Bewegungsrhythmus, Kraft und Ausdruck von Energie (Ki) sind die Hauptkriterien be der Bewertung einer Poomsae.
Taekwondo als Universitätssport
Athletinnen und Athleten mit Universitätsstatus können sich für die Teilnahme an World University Taekwondo Championships und für die Universiade qualifizieren. Alternierend finden diese Wettkämpfe jeweils alle 2 Jahre statt. An den Universitäts-Wettkämpfen werden Wettbewerbe in Formenlauf und im Wettkampf durchgeführt.
Nächste Internationale Wettkaempfe:
2012: WM Taekwondo in Pocheon (Korea) vom 25.-30. Mai 2012