Schwimmen
Schwimmen ist eine der Hauptsportarten an der Universiade. Immer wieder haben die Schweizer Schwimmerinnen und Schwimmer an diesen „World Student Games“ gute Resultate erreicht, zuletzt im Jahre 2007 in Bangkok, als Flavia Rigamonti zweimal Gold gewann über 800 Meter und 1500 Meter Freistil.
Neben Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften zählt die Universiade zu den wichtigsten Wettkämpfen in der Karriere eines Schwimmers. Das Leistungsniveau ist dementsprechend in den letzten Jahren beträchtlich gestiegen.
Schwimmen erfreut sich auch in der Gesellschaft grosser Beliebtheit und zählt zu Recht zu den gesündesten Sportarten. Auch an einigen Hochschulen werden Schwimmkurse angeboten – die Angebote erfährt man auf den jeweiligen Homepages.
Nächste Wettkämpfe:
Die Schwimmsaison 2011/2012 steht ganz im Zeichen der Olympischen Sommerspiele 2012 in London. Zwei Quotenplätze haben Dominik Meichtry (200m Freistil) und Swann Oberson (10km Open Water) schon erschwommen. Sie müssen aber ihren Formstand noch unter Beweis stellen, bevor sie definitiv selektioniert werden können. Beide haben schon mehrfach erfolgreich an Universiaden teilgenommen.
Weitere Olympiaqualifikationen können an den Schweizermeisterschaften vom 15.-18. März 2012 in Oerlikon/ZH und an der Europameisterschaften vom 21.-27. Mai in Antwerpen/BEL erzielt werden. Die Qualifikationskriterien für die Olympischen Spiele sowie für alle internationalen Wettkämpfe, welche von Swiss Swimming beschickt werden, findet man im Leistungssportbulletin 2011/2012
2013: Universiade Kazan (Russland) vom 6.-17. Juli 2013