Schiessen international

Der Schiesssport ist eine Sportart, die den Athletinnen und Athleten Ausdauer, Beharrlichkeit, Konzentration, Koordination und Kraft abverlangt. Er wird in der Schweiz in allen Landesteilen, Bevoelkerungsschichten und Altersklassen betrieben.
Mit Pistole oder Gewehr – auf 10, 25 und 50 Meter – bietet er ein attraktives Angebot für Intensiv-, aber auch für Gelegenheits-Sporttreibende.

Schiessen ist nach Bangkok 2007 (Thailand) in Shenzhen (China) 2011 zum zweiten Mal als optionale Sportart an der Universiade wieder dabei. Erst nach dreimaliger Durchfuehrung an der Sommeruniversiade in Kazan (Russland) 2013 besteht die Moeglichkeit, dass Schiessen auf Antrag definitiv ins Universiade-Programm evtl. in Gwangju (Korea) 2015 aufgenommen werden koennte.

 

Nächste internationale Titelwettkämpfe:

2012:   4th WUC in Kazan / Russland, vom 04. - 09.09.12 / proposed (new date)

2013: 27th Summer Universiade in Kazan / Russland, vom 06. - 17.07.13 (Optional im Programm!)

 

Mitteilungen:

Bei Fragen zum Hochschulsport Schiessen International bitte Claudia Marti (siehe rechte Seite) via Mail kontaktieren.

 

Bemerkung:

Die Resultate sind weiterhin laufend zu melden! Danke

 

Nationale Wettkämpfe - siehe Schiessen national