22.06.2009: WU 09 Delegations-Schlussbericht!
Der Winteruniversiade Harbin 2009 Delegations-Schlussbericht ist da: Wir laden Sie herzlichst ein, nochmals "mittels Bild und Text" in Erinnerungen an die bisher erfolgreichste SHSV-Universiadeteilnahme mitzuschwelgen!
Damit ist das diesjaehrige Winteruniversiade-Kapitel abgeschlossen - gerade rechtzeitig, um nun den Fokus auf die unmittelbar bevorstehende Sommeruniversiade Belgrad 2009 zu richten!
05.04.2009: Review Harbin 2009
Review Harbin 200902.03.2009: Gratulationen von Bundesrat Ueli Maurer!
Die Universiadenerfolge sind bis an vorderste Front vorgedrungen - Bundesrat Ueli Maurer gratuliert dem Swiss Team 09 mit diesem persönlichen Schreiben.
02.03.2009: Duplicate of Gratulationen von Bundesrat Ueli Maurer!
Die Universiadenerfolge sind bis an vorderste Front vorgedrungen - Bundesrat Ueli Maurer gratuliert dem Swiss Team 09 mit diesem persönlichen Schreiben.
28.02.2009: Zweiter "Sport Aktuell" Bericht mit Dimitri Cuche!
Nach Tamara Wolf schaffte es auch Zweifachgoldmedaillengewinner Dimitri Cuche ins Schweizer Fernsehen (Sport Aktuell Bericht 27. Februar 2009):
http://www.sf.tv/sfsport/sportaktuell/index.php?docid=20090227
28.02.2009: Prominente Glückwünsche!
Die Erfolge des Swiss Teams 09 blieben nicht ungewürdigt - von vielen Personen haben wir persönliche Glückwünsche erhalten. Prominente Wünsche gab es seitens Swiss Olympic vom Präsidenten Jörg Schild und vom Missionschef Vancouver 2010, Werner Augsburger - direkt vom Rekognoszierungstrip in Kanada. Herzlichen Dank für das Interesse und die Würdigung der Erfolge.
28.02.2009: Swiss Team wolbehalten in Zürich gelandet
Der Hauptharst der erfolgreichsten Schweizer Winteruniversiade-Delegation ist heute Sonntagabend aus Harbin in Zürich gelandet.
Alle haben die Reise wohlbehalten überstanden. Teile des vielen Materials aber haben den Anschluss an den diversen Umsteigeorten nicht geschafft.
Bilder und weitere Schlussberichte erscheinen demnächst an dieser Stelle.
28.02.2009: Newsletter 12 - Rückblick
Die letzte Newsletterausgabe mit einem ersten Rückblick, Impressionen von der genialen Schlussfeier und einer Medaillen- und Diplomübersicht. Herzlichen Dank für Ihr Interesse und bis bald wieder - mit Infos von der Winteruniversiade Erzurum (TUR) 2011!
[ mehr ]27.02.2009: Newsletter 11 - Gold für Cuche und S.Boner!
Der letzte Wettkampftag der Universiade 2009 endete mit einem erneuten Paukenschlag für die Schweiz: Dimitri Cuche siegte mit einem sensationellen 2. Lauf im Slalom und Sandro Boner sicherte sich mit dem 5. Diplomrang die Goldmedaille in der Kombination. Somit gingen alle fünf Alpin-Titel ans Swiss Team 09!
[ mehr ]26.02.2009: Newsletter 10 - Riesenslalom Silber für Volken
Das Swiss Team kommt aus dem Feiern nicht mehr heraus: Eliane Volken holt Silber im Riesenslalom und macht damit das Medaillen Dutzend komplett! Mit 12 Medaillen ist die Harbin Delegation die bisher Erfolgreichste in der SHSV-Geschichte.
[ mehr ]26.02.2009: Silber für Volken im Riesenslalom!
Das Schweizer Alpinski-Team hängt eine Erfolgsmeldung an die nächste: Eliane Volken holte im heutigen Riesenslalom mit zwei starken Läufen die Silbermedaille. Tamara Wolf schied im 1. Lauf leider aus. Mit den bisher 12 Medaillen ist das Swiss Team 09 die erfolgreichste Schweizer Delegation in der Winteruniversiaden-Geschichte.
25.02.2009: Newsletter 09 - Gold für Cuche im Riesenslalom
Die Goldsträhne bei den Alpinen hält an: Dimitri Cuche gewinnt den Riesenslalom, Sandro Boner holt einen 6. Diplomrang. Die nordische Frauenstaffel läuft ein starkes Rennen und holt ebenfalls ein Diplom (5.).
[ mehr ]25.02.2009: Cuche holt RS-Gold, nordische Damenstaffel mit 5. Rang!
Die alpinen Disziplinen sind fest in Schweizer Hand: Dimitri Cuche holt sich Gold im Riesenslalom, Sandro Boner wird 6. (Diplom) und Thomas Zumbrunn 11. Die nordische Damenstaffel (Bettina Gruber, Rahel Imoberdorf und Muriel Hüberli) erkämpfen sich einen tollen 5. Diplomrang. Das Herren Curler Team scheitert im Tie Break erneut gegen China und scheidet aus dem Turnier aus.
24.02.2009: SF DRS Sport Aktuell Universiadenbericht
SF DRS strahlte am 23. Februar 2009 einen rund vierminütigen Bericht von der Universiade in Harbin aus: Im Fokus steht das eindrückliche Comeback von Tamara Wolf und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Karl Frehsner.
See yourself:
http://www.sf.tv/sfsport/artikel.php?catid=sportskialpinartikel&docid=20090223-brz010
24.02.2009: Newsletter 08 - Drei weitere Diplome und zwei Curling Siege
Ein weiterer erfolgreicher Tag für die Schweiz: Felix Kläsi (6. Rang Nordische Kombination), Tamara Wolf (7. Rang Riesenslalom) und das Synchro Team (5. Rang) holen sich ein Diplom. Die Herren Curler gewinnen gegen Japan und Grossbritannien und stehen im Tie Break.
[ mehr ]23.02.2009: Newsletter 07 - Medaillen Nr.8-10 und erstes Diplom!
Die AlpinskifahrerInnen schlugen erneut zu: Erneut 2x Gold und 1x Bronze im Super G, erneut für Tamara Wolf, Sandro und Christoph Boner. Bettina Gruber holte zudem das erste Diplom mit einem aussergewöhnlichen 4. Rang in der Verfolgung.
[ mehr ]
23.02.2009: Weitere 3 Medaillen und ein starker 4. Rang!
Die Erfolgsmeldungen kommen heute wieder aus den Bergen: In Yabuli wiederholten Tamara Wolf (Gold), Sandro Boner (Gold) und Christoph Boner (Bronze) im Super G ihre Topleistungen von der Abfahrt. Mirena Küng schied aus. Eine Erfolgsmeldung auch wieder aus dem nordischen Lager: Bettina Gruber wuchs in der Doppelverfolgung förmlich über sich heraus und fuhr einen sensationellen 4. Diplomrang heraus. Neue Zwischenbilanz: 10 Medaillen und 1 Diplom.
22.02.2009: Newsletter 06 - Sensationelle Curler
Heute war die Reihe an den Curlern, um für Furore zu sorgen: Sie besiegten mit Kanada und Schweden zwei heisse Turnierfavoriten und behalten damit den Anschluss an die Spitze.
22.02.2009: "Fire on Ice": Das Curling Team bezwingt Turnierfavorit Schweden!
Entfesselte Herren Curler: Nach dem morgigen Coup setzten sie heute Abend noch einen drauf und schlugen in einem "Hitchcock" Fight die topfavorisierten und bisher noch ungeschlagenen Schweden! Mit solchen Leistungen sind die "Jungs" damit auf dem besten Weg in Richtung Halbfinale. "Just keep on going"!
22.02.2009: Die Curler bezwingen Kanada!
Das CH-Curling Team landete heute morgen einen Überraschungscoup und bezwang Turniermitfavorit Kanada souverän mit 9:4. Sie reagierten damit prompt auf die gestrige Niederlage gegen die Chinesen und steigen heute Abend top motiviert ins Spiel gegen die bisher noch ungeschlagenen Schweden ein.
22.02.2009: SuperG verschoben!
Der SuperG von heute Sonntag findet NICHT statt: Die extremen Windverhältnisse liessen trotz schönem Wetter keinen Start zu - nach dreimaligem Verschiebung des Starts musste der Wettkampf aus sicherheitstechnischen Gründen schliesslich ganz abgesagt werden. Verschiebungstermin ist morgen Montag, 23. Februar 09.
21.02.2009: Reaktionen auf die Schweizer Leistungen
FISU und nationale Verbände würdigen die Erfolge der Schweizer:
"A Swiss Day in Yabuli"
Berichterstattung auf SHSV-Snowboard-DC Daniela Meuli's page
"Zwei weitere Medaillen an der Universiade"
21.02.2009: Zwei weitere Schweizer Medaillen!
"The heat is on": Bettina Gruber erkämpfte sich im Nordisch Sprint in einem Photofinish die Silbermedaille, Clemens Bolli sicherte sich Bronze im Snowboard Cross. Aus Harbin gibt es noch keine Medaillenmeldung: Die Herren Curler verloren ihr 4. Spiel gegen Lokalmatador China mit 5:8.
21.02.2009: Newsletter 05 - Zwei weitere Medaillen im Langlauf und Snowboard!
Das Swiss Team reitet weiterhin auf der Erfolgswelle: Bettina Gruber (Silber im Nordisch Sprint) und Clemens Bolli (Bronze im Snowboard Cross) holen für die Schweiz Medaillen Nr. 6 und Nr.7 heim. Die Curler unterlagen gegen China mit 5:9 und Jamal Othman erzielte einen 22. Rang im "Men Short" Programm.
[ mehr ]20.02.2009: 5 Medaillen für die Schweiz!
Die Alpinskifahrer/-innen sorgten heute für Furore in Yabuli: Tamara Wolf (Gold) und Mirena Küng (Silber) realisierten in der Damen Abfahrt einen Schweizer Doppelsieg. Die Herren standen ihnen in nichts nach: Sandro Boner gewann die Herrenabfahrt, sein Namensvetter Christoph Boner holte sich die Bronzemedaille. Eine weitere Bronzemedaille steuerte der Skicrosser Manuel Eicher bei. Die Universiade ist damit klar lanciert, et "la Suisse existe" en Chine - definitivement!
20.02.2009: Newsletter 04 - 5 Medaillen für die Schweiz!
Medaillensegen fürs Schweizer Team: Mit zweimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze sorgten die Skifahrer/-innen in Yabuli für Furore.
[ mehr ]19.02.2009: Newsletter 03 - Curling Startniederlage
Das Startspiel der Curler endete mit einer Enttäuschung; Die 3:4 Niederlage setzt das Schweizer Team zusätzlich unter Druck, welches nach Harbin reiste, um Siege einzufahren. Erfreulich fielen hingegen die Abschlusstrainings aus.
[ mehr ]18.02.2009: Newsletter 02 - Opening Ceremony
Die Eröffnungszeremonie der 24. Winteruniversiade Harbin 2009 war ein Spektakel: Während einer Stunde zeigten die Chinesen eine perfekt inszenierte Show. Das Schweizer Team trug mit seinem "Wellen-Mützenwurf" Einmarsch seinen Teil dazu bei.
[ mehr ]17.02.2009: Newsletter 01 - Ankunft & Akklimatisierung
Der Countdown läuft - mit der morgigen Eröffnungszeremonie wird die Winteruniversiade Harbin 2009 offiziell eröffnet werden. Das Schweizer Team wird mit ca. 50 Personen an der Zeremonie teilnehmen und freut sich, die Schweiz in Harbin vertreten zu dürfen.
[ mehr ]16.02.2009: Das Swissteam wird immer vollständiger
Die Schweizerdelegation wächst und wächst in China: Nachdem gestern die grösste Reisegruppe wohlbehalten in den drei Standorten angekommen ist, werden wir heute die Synchronized Skaterinnen und Andi Csonka (Präsident SHSV) in Empfang nehmen. Bisher verlief die Reise reibungslos, die sehr strengen Security Checks sind jedoch noch ein bisschen "gewöhnungsbedürftig".
14.02.2009: Ankunft der Delegationsleitung in China
Nach ca. 20h Reise ist die Delegationsleitung wohlbehalten in Harbin angekommen. Unter "Blizzard-ähnlichen Wetterbedingungen" ging es in halsbrecherischer Fahrt nach Harbin und Yabuli zur ersten Standorteinrichtung.Morgen treffen bereits die ersten Athlet/-innen und weitere Officials in China ein: Die Nordischen, Ski Alpin & Freestyle, die Herren-Curler und das Medical Team.
13.02.2009: Romang: Universiaden-Teilnahme fraglich
Martin Romang wurde gestern abend aufgrund einer akuten Blinddarmkomplikation notfallmässig operiert. Er befindet sich auf dem Weg zur Besserung, sein Arbeitseinsatz als DC Curling in Harbin ist jedoch fraglich: Martin Zürrer, Coach des Herren-Curling Teams, übernimmt daher bis auf weiteres Romangs Funktionen im Swiss Team 09. Der SHSV wünscht Martin eine gute und rasche Besserung hofft weiterhin, ihn eventuell doch noch in China willkommen zu heissen!
12.02.2009: Newsletter 00 - Vorschau
Das Swiss Team 09 ist bereit für das China-Unviersiaden Abenteuer: Top ausgerüstet und informiert reist die Delegation im Zeitraum vom 13.-20. Februar 2009 gestaffelt nach Harbin, um dort hoffentlich schon bald mit Erfolgsmeldungen aufzuwarten.
[ mehr ]11.02.2009: Universiade-Out für Stiffler und Hangl
Tatjana Stiffler muss aufgrund eines Übertrainings die Saison vorzeitig abbrechen und fällt somit auch für die Winteruniversiade Harbin 2009 aus. Der SHSV bedauert ihren Ausfall und wünscht Tatjana eine gute Erholung.
Ebenfalls aus dem Team ausgeschieden ist Jacky Hangl: Sie wird weitere Rennen in den USA bestreiten und verzichtet daher kurzfristig auf eine Universiadenteilnahme.