HomeZEUSImpressumDisclaimerSitemapKontaktSuche    
  AktuellEventsDienstePartner    


       
       
   

Schweizer Hochschulsport Verband - SHSV –


Aufgaben

Förderung des Leistungs- und Spitzensportes im Hochschulsport

Das bedeutet:

  • Organisation und Durchführung von Schweizer Hochschulmeisterschaften.
  • Organisation und Durchführung von internationalen Studentenwett-kämpfen – Welt-/ Europameisterschaften und/oder Universiaden – in der Schweiz.
  • Beschickung von Studenten-Welt-/ Europameisterschaften und Winter-/ Sommer-Universiaden im In- und Ausland.

Stärken

  • Der SHSV ist der einzig wirklich polysportive Verband innerhalb der Swiss Olympic Association.
  • Der SHSV ist in der Lage, den Fachverbänden internationale Platt-formen wie Universiaden und Studenten-WM`s/-EM`s für das Heranführen junger Athletinnen und Athleten an die absolute Spitze (Olympische Spiele, WM und EM) zu bieten.
  • Der SHSV verfügt über das vielschichtigste Potenzial als "Think tank" für den Schweizer Sport aufzutreten.
  • Über diese einmalige, polydisziplinäre Ausgangslage verfügt in der Schweiz keine andere Sportgruppierung.
  • Durch seine Position ist der SHSV prädestiniert und aufgefordert, zu übergeordneten Sportfragen öffentlich Stellung zu nehmen.

Fakten und Zahlen

  • Gründung durch HSO: 1932 (Verein nach Art. 60 ff ZGB)
  • Zweck:
    Förderung des Hochschulsportes in der Schweiz und Pflege   der Beziehungen zu nationalen und internationalen Sportorganisationen.
  • Mitglieder:
    Alle Schweizer Hochschulsport-Organisationen (HSO) an  Universitäten und Hochschulen, der SAS und demnächst auch die Fachhochschulen.
   
         
         
         
         

Leadingpartner



Equipment-Partner



Official Supplier



Official Carrier







       
 
© TOPJOB Unternehmerberatung Hartmeier & Partner St. Gallen