Snowboard
Snowboarden ist eine junge und dynamische Sportart. Die Vielseitigkeit des Snowboardsports kommt in den unterschiedlichen Disziplinen zum Ausdruck, in denen Wettkämpfe durchgeführt werden:
Alpin:
Parallel-Riesenslalom (PGS) und Parallel-Slalom (PSL)
Freestyle:
Halfpipe (HP), Big Air (BA), Slopestyle (SBS), Quaterpip (QP)
Snowboardcross (SBX)
Seit 1998 sind die Disziplinen Halfpipe und Parallel-Riesenslalom olympisch. Im Jahre 2006 wurde mit Snowboardcross eine dritte Disziplin ins Olympia-Programm aufgenommen.
Universiade:
Seit 1995 gehört die Sportart Snowboard zum Programm der Winteruniversiade. Diese findet alle zwei Jahre (ungerade Jahreszahlen) statt. Es werden Wettkämpfe in den Disziplinen Big Air, Halfpipe, Parallel-Riesenslalom und Snowboardcross durchgeführt.
Nächsten Universiaden:
2009, Harbin (CHN), 18. – 28. Februar
2011, Erzurum (TUR)
2013, Maribor (SLO)
Interessierte Athletinnen und Athleten melden sich bitte bei Daniela Meuli.
Hochschulmeisterschaften:
Im Jahre 1996 wurden die Schweizerisch-Deutschen Hochschulmeisterschaften in Davos ins Leben gerufen. Die Wettkämpfe waren sehr beliebt und gut besucht. Mangels Sponsoren wurden seit 2005 leider keine Hochschulmeisterschaften mehr durchgeführt.